Draußen blüht und wächst alles in einer immensen Geschwindigkeit. Damit auch das ätherische Öl in den Pflanzen. Es ist ein Wunder, wie viel biochemische Strukturen in so einer Pflanze bzw. nur in einem Blatt, Blüte etc. vorkommen. Wissenschaftler haben es noch nicht geschafft, eine Pflanze in ihrer Ganzheit mit allen chemischen Verbindungen nachzubauen. Das ist einfach zu komplex. Es werden teilweise einzelne Verbindungen herausgenommen und Medikamente hergestellt. Die Biochemie – auch die „Chemie des Lebens“ genannt – erforscht diese chemischen Vorgänge in unserem Körper. Ebenso weisen ätherische Öle solche chemischen Strukturen der Pflanze auf, die unseren Körper tatkräftig unterstützen können.
Maria Schasteen hat in ihrem Buch „Duftmedizin“ ein tolles Bild verwendet: „Man kann sich seinen Körper wie eine Firma vorstellen, die viele Abteilungen hat. Diese müssen untereinander in direkter Kommunikation stehen, um effektiv arbeiten zu können. Um das zu gewährleisten, bekommt jede Abteilung verantwortliche Abteilungsleiter, die wiederum Angestellte in ihrer Abteilung beaufsichtigen. Jeder Angestellter hat spezifische Aufgaben, um den geregelten Ablauf der Firma zu garantieren.
Genauso verhält es sich mit den ätherischen Ölen, die man zur Unterstützung für seine Billionen Zellen anwendet. Sie sind wie ein Business Coach, den sich der Firmenchef zur Verstärkung holt und dessen Aufgabe es ist, die Arbeitsabläufe zu analysieren, zu optimieren und zu überwachen. Deshalb gibt es drei Wirkstoffe in ätherischen Ölen, die in der Lage sind, Zellen a) zu reinigen (Phenole) b) zu korrigieren (Sesquiterpene) und c) neu zu programmieren (Monoterpene). Ist das nicht erstaunlich? Jedes Öl hat eine andere Aufgabe und enthält auch unterschiedliche Anteile der Wirkstoffe.
Was könnte deinem Körper gut tun? Wo brauchst du Unterstützung?
Wenn du mehr darüber erfahren möchtes, dann schreibe mir super gerne. Ich berate dich.
Deine Sarah.